Titel: Skyrim Fertigkeiten Liste
Verfasst am: 11.11.2011, 18:14 Uhr
ZweihändigDie Kampfkunst mit Zweihandwaffen, beispielsweise Zweihänder, Streitäxte und Kriegshämmer. Wer diese Fertigkeit beherrscht, landet verheerende Schläge.
BlockenDie Kunst, gegnerische Schläge mit Schild oder Waffe zu blocken. Blocken vermindert den Schaden und du wirst durch physische Angriffe wirst durch physische Angriffe weniger stark zurückgestoßen.
Schwere RüstungWer das Tragen schwerer Rüstungen trainiert, wird effektiver durch Eisen-, Stahl-, Zwergen-, Ork-, Ebenerz- und Daedrarüstungen geschützt.
SchmiedekunstDie Kunst Waffen und Rüstungen aus Rohmaterialien anzufertigen.
VerzauberungJe mächtiger der Verzauberer, desto stärker die Magie, die er an seine Waffen und Rüstung binden kann.
VeränderungDie Schule der Veränderung umfasst die Manipulation der physischen Welt und ihrer Eigenschaften. Erleichtert Wirken von Zaubern wie Wasseratmung, magischer Schutz und Lähmung.
WiederherstellungDie Schule der Wiederherstellung umfasst die Kontrolle der Lebenskräfte. Diese Fertigkeit erleichtert das Wirken von Zaubern wie Heilung, Untote vertreiben und Schutzzaubern.
ZerstörungDie Schule der Zerstörung umfasst die Kontrolle von Feuer, Frost und Blitzen. Diese Fertigkeiten erleichtert das Wirken von Zaubern wie Feuerball, Eisstachel und Blitz.
BeschwörungDie Beschwörung umfasst das Erwecken von Toten und das Beschwören von Wesen aus dem Reich des Vergessens. Sie erleichtert Zauber wie Seelenfalle und beschworene Gegenstände.
IllusionDie Schule der Illusion umfasst die Manipulation des gegnerischen Geistes. Diese Fertigkeit erleichtert das Wirken von Zaubern wie Furcht, Besänftigen und Unsichtbarkeit.
AlchemieEin Alchemist kann magische Tränke und tödliche Gifte herstellen.
RedekunstMit der Redekunst kannst du bessere Preise bei Händlern rausschlagen und andere dazu überreden, nach Deinem Willen zu handeln.
TaschendiebstahlDie Kunst, einem nichts ahnenden Opfer heimlich die Taschen zu leeren. Ein erfahrener Dieb wird seltener erwischt und findet eher wertvolle Gegenstände.
SchlossknackenDie Kunst des Schlossknackens hilft beim Öffnen verschlossener Türen und Behältnisse. Dabei gehen weniger Dietriche zu Bruch.
SchleichenSchleichen ist die Kunst, sich zu bewegen, ohne gesehen oder gehört zu werden. Geschickte Schleicher verstecken sich selbst am helllichten Tag.
Leichte RüstungWer das Tragen leichter Rüstungen trainiert, wird effektiver durch Pelz-, Leder-, Elfen- und Vulkanglasrüstungen geschützt.
SchießkunstEin Bogenschütze ist im Umgang mit Pfeil und Bogen geübt. Je besser seine Schießkunst, umso tödlicher seine Pfeile.
EinhändigDir Kampfkunst mit Einhandwaffen, beispielsweise Dolche, Schwerter, Streitkolben und Kriegsäxte. Wer diese Fertigkeit beherrscht, landet verheerendere Schläge.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert. Zuletzt von ToBiOh am 11.11.2011, 18:17 Uhr.